Im Dialog Verzeichnisse kann die Verzeichnisstruktur basierend auf dem zuvor definierten Hauptzeichnis geändert werden.
Die Anwendung der Ordnersymbole rechts neben den Verzeichnisangaben wird unter - Programmverzeichnis - unten erklärt.
Um den Dialog Verzeichnisse zu öffnen, wählen Sie den Reiter Datenbank und klicken Sie das Symbol Datenbank konfigurieren. Klicken Sie dann, im linken Fenster des Dialoges 'CIMCO NC Base-Einstellungen' auf 'Maschinen / Verzeichnisse'. Es erscheint folgender Dialog:
![]() |
Der Dialog 'Verzeichnisse'. |
Listet alle in NC-Base definierten Maschinen auf.
Angabe des NC-Programm-Verzeichnis.
Klicken Sie auf das Ordner-Symbol rechts neben der Programm-Verzeichnis-Angabe, um das Verzeichnis der gewählten Maschine zu ändern. Sie werden danach gefragt ob alle Datenbank-Referenzen für diese Dateien auf das neue Hauptverzeichnis hin geändert werden sollen. Sie sollten hier hier auf Ja klicken, ansonsten verbleiben die bestehenden Programme im jetzigen Programmverzeichnis. Klicken Sie auf Abbrechen um den Vorgang abzubrechen.
Klicken Sie auf das Ordnersymbol mit roten Haken um Programme in das neue Hauptverzeichnis zu verschieben. Klicken Sie auf Ja, werden Sie danach gefragt ob alle Dateien in das neue Hauptverzeichnis verschoben werden sollen. Antworten Sie mit Nein müssen Sie die Dateien manuell verschieben.
Angabe des Backup-Verzeichnis.
Weitere Informationen zur Anwendung der Ordnersymbole rechts siehe - Programmverzeichnis - oben.
Neben dem speichern von Programmdateien (NC-Programmen), übernimmt NC-Base auch die Verwaltung von zugeordneten Dateien. Sie können Dateien in allen gängigen Formaten wie Worddateien (*.doc), PDFdateien (*.pdf), Bilder (*.jpeg, gif) usw. dem jeweiligen Programm zuordnen.
Nachstehend wird im einzelnen beschrieben, wo Sie Ihre sämtlichen zugeordneten Dateien speichern und gegebenenfalls welche Templates Sie für Notizdateien/Werkzeuglisten und Einstellblätter anwenden.
![]() |
Ob 'Notizdateien', 'Werkzeuglisten' und 'Einstellblätter' genutzt werden können, hängt davon ab, ob die Optionen Werkzeuglisten deaktivieren, Einstellblätter deaktivieren und Einstellblätter deaktivieren im Dialog Zugewiesene Dateien von NC-Base deaktiviert sind. Weitere Informationen zu den Einstellmöglichkeiten zugeordneter Dateien finden Sie unter Server-Einstellungen. |
Hier wird angegeben, wo die zugeordneten Dateien abgespeichert werden sollen.
![]() |
Zugeordnete Dateien werden im gleichen Verzeichnis abgespeichert, wo auch Programmdateien liegen. |
Das Unterverzeichnis spezifizieren Sie im Eingabefeld Unterverzeichnis.
![]() |
Zugeordnete Dateien werden hier im Unterverzeichnis 'Zugeordnete' gespeichert. |
![]() |
Zugeordnete Dateien werden hier im dem angegebenen Verzeichnissen gespeichert. |
Hier können Sie das Verzeichnis angeben, unter dem die Notizdateien absgespeichert werden sollen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Ordnersymbole rechts siehe - Programmverzeichnis - oben.
Hier können Sie das Verzeichnis angeben, unter dem die Werkzeuglisten absgespeichert werden sollen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Ordnersymbole rechts siehe - Programmverzeichnis - oben.
Hier können Sie das Verzeichnis angeben, unter dem die Einstellblätter absgespeichert werden sollen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Ordnersymbole rechts siehe - Programmverzeichnis - oben.
Hier können Sie das Verzeichnis angeben, unter dem andere zugewiesene Dateien absgespeichert werden sollen.
Weitere Informationen zur Anwendung der Ordnersymbole rechts siehe - Programmverzeichnis - oben.
Hier geben Sie eine weitere Maschine an, welche Dateien die zu dieser Maschine gehören senden kann.