In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Funktionen des NC-Base-Servers einstellen und benutzen.
Die Aufgabe des NC-Base Servers (Kein Interface, läuft im 'Hintergrund'als Dienst) ist zum Einen die Datenspeicherung und Datenverarbeitung wie z.B das Suchen von einzelnen Programmen.
Der Server stellt Funktionen bereit wie CIMCO DNC-Max verwenden, Notizdateien deaktivieren, Nur geprüfte Dateien übertragen, Höchstzahl Backups, Programme nicht geprüft wenn freigegeben, Nur geprüfte Dateien übertragen, Nur Backup wenn geändert usw.. In diesem Dialog werden auch die optionalen Suchfelder definiert.
Um den Dialog Server-Einstellungen zu öffnen, wählen Sie den Reiter Datenbank und klicken Sie das Symbol Datenbank konfigurieren. Klicken Sie dann im linken Fenster des Dialoges 'CIMCO NC Base-Einstellungen' auf 'Server-Einstellungen'. Es erscheint folgender Dialog:
![]() |
Der Dialog 'Server-Einstellungen'. |
Haken Sie dieses Kontrollkästchen an, um das Ablegen von Programmen außerhalb des Programmverzeichnisses (Maschinen-Gruppen-Verzeichnis) zu ermöglichen.
Haken Sie dieses Kontrollkästchen an, um das Ablegen von Programmen außerhalb des Hauptverzeichnis zu ermöglichen.
![]() |
Das Hauptverzeichnis wird unter Datenbank-Einstellungen festgelegt. |
Haken Sie dieses Feld an, um den Programmnamen zu sperren. Ist diese Zusatzfunktion gewählt, kann der Programmname nicht geändert werden.
Haken Sie dieses Feld an, um Dateinamen in Übereinstimmung zu bringen. Ist diese Zusatzfunktion gewählt, stimmt der Dateiname immer mit dem Programmnamen überein, - wird der Programmname geändert, ändert sich auch der Dateiname.
![]() |
Ist diese Zusatzfunktion gewählt, können in einer Maschinengruppe nicht mehrere Programme mit den gleichen Programmnamen gespeichert werden. Weiter können Programmdateien nicht ausserhalb des Hauptverzeichnisses gespeichert werden. |
Haken Sie dieses Feld an, um das Programm im ursprünglichen Verzeichnis zu belassen, und nur den Dateinamen (wenn Synchronisieren Dateinamen gewählt ist) zu aktualisieren, oder bewege ein Programm in den gleichen Unter-Verzeichnis-Namen wenn Programme zwischen Programm-Gruppen bewegt werden.
Ist diese Option nicht gewählt, wird das Programm in das Maschine Basis Verzeichnis verlegt wenn der Programm Namen geändert wird.
Haken Sie dieses Feld an, um dem Benutzer das Ändern von zugeordneten Dateien zu erlauben.
Haken Sie dieses Feld an, wenn immer im Programm hinzufügen Dialog das Standart Maschinen-Verzeichnis angewählt werden soll.
Haken Sie dieses Feld an, für die Wiederverwendung der im Dialog Programm hinzufügen zuletzt eingegebenen Werte.
Haken Sie dieses Feld an, zum endgültig löschen der Programm-Datei und allen hinzugefügten Dateien wenn das Programm gelöscht wird.
![]() |
Wenn diese Option gewählt ist, können gelöschte Programme nicht wiederhergestellt werden. |
Haken Sie dieses Feld an, um alle gelöschten Dateien in den Maschine 'Deleted Folder' zu verlegen. Das verhindert, dass von der CNC-Steuerung aus gelöschten Programme sichtbar sind.
Check this field to move deleted associated files to the machine's Deleted Folder. This will prevent deleted files from showing up in directory listings on the CNC control.
Haken Sie dieses Feld an, um alle Dateien zu belassen, wenn Sie ein Programm löschen.
![]() |
Wenn diese Option nicht angewählt ist, werden gelöschte Dateien in das 'Deleted' Verzeichnis verschoben. |
Haken Sie dieses Feld an, um die Datei zu belassen, wenn Sie eine zugeordnete Datei löschen.
![]() |
Wenn diese Option nicht angewählt ist, werden gelöschte Dateien in das 'Deleted' Verzeichnis verschoben. |
Haken Sie dieses Feld an, um den Benutzer aufzufordern, die Datei zu lassen, wenn Sie eine zugeordnete Datei löschen.
![]() |
Wenn diese Option nicht angewählt ist, werden gelöschte Dateien in das 'Deleted' Verzeichnis verschoben. |
Haken Sie dieses Kontrollkästchen an, um alle Kunden-Informationen zu deaktivieren.
Haken Sie dieses Feld an, um das Senden von gesperrten Programmen zu verhindern. Dies gilt auch wenn der Benutzer die Rechte zum Sperren bzw. Freigeben von Programmen besitzt.
Haken Sie dieses Feld an, um beim hinzufügen von Programmen, diese in einen Kundenspezifischen Ordner zu speichern.
Haken Sie dieses Feld an, um die Zusatzfunktion Projekte zu deaktivieren.
Haken Sie dieses Feld an, um Kunden in Projekten einbinden zu können.
Haken Sie dieses Feld an, um Datei-Anmerkungen zu deaktivieren.
Haken Sie dieses Feld an, um den Benutzer beim Hinzufügen von zugeordneten Dateien die Möglichkeit zu geben, eine Notiz zu hinterlassen.
Haken Sie dieses Feld an, um Multipel Dnc-Imports des gleichen Programms zuzulassen.
Haken Sie dieses Feld an, um Multipel Autoempfang des gleichen Programms zuzulassen.
Haken Sie dieses Feld an, um automatisch weitere Imports des gleichen Programms zu verwerfen, wenn ein Import übernommen worden ist.
Haken Sie dieses Feld an, um autoimportierte oder autoempfangene zugeordnete Dateien in die Warteschlange zu legen.
Aktivieren Sie dieses Feld, wenn das Programm nach der Übername aus der Import-Warteschlange freigegeben werden soll.
Aktivieren Sie dieses Feld, wenn das Programm nach dem Verwerfen aus Import-Warteschlange freigegeben werden soll.
Aktivieren Sie dieses Feld, um Editor Datei-Typen (ISO / Heidenhain / Text usw.) NICHT in der Datenbank zu speichern.
Aktivieren Sie dieses Feld, um ein komplexes Passwort zu forden (minimum 7 Buchstaben und Ziffern).
Haken Sie dieses Kontrolkästchen an, um UNC-Namen zu verwenden.
Haken Sie diese Feld an, um E-Mail-Meldungen nach dem Sperren/Freigeben etc. von Programmen zu senden.
![]() |
Die entsprechenden E-Mail Servereinstellungen müssen in DNCMax Server konfiguriert sein, um dieses Feature nutzen zu können. |
Haken Sie dieses Feld an, um für jede Maschine den Namen der zugeordneten Schnittstelle in NC-Base Explorer anzuzeigen.
Hier geben Sie an, wieviele Backup-Einträge in der Datenbank gespeichert werden sollen.
![]() |
Geben Sie 0 ein, um Backups zu deaktivieren. |
Wählen Sie hier ein Zeitinterval aus, um importierte Programme nach dem Auslaufen des Zeitinterwals automatisch zu Verwerfen.
Geben Sie ein, wie oft der Benutzer das Kennwort ändern muss.