In diesem Kapitel werden die spezifische Funktion Einfügen / Entfernen gezeigt, mit denen CNC-Programme aufgebaut oder schnell verändert werden können.
![]() |
Einfügen / Entfernen. |
Nach Anklicken von 'Markiere/Lösche Bereich' im Reiter NC-Funktionen wird folgender Dialog geöffnet:
![]() |
Dialog 'Markiere/Lösche Bereich'. |
Hierin können Sie einen Zeilen- oder NC-Satznummernbereich angeben, der markiert oder gelöscht werden soll. Zusätzlich kann ein NC-spezifischer Bereich von einem Werkzeugwechsel, Vorschubwert oder Spindeldrehzahlwert bis zum nächsten markiert oder gelöscht werden.
Fügt ein Ausblendsatz-Zeichen in einen NC-Satz ein. Hierzu den gewünschten NC-Satz ganz oder an einer beliebigen Stelle markieren und dann auf das Symbol klicken.
![]() |
Das Ausblendsatz-Zeichen können Sie hier unter Satzausblenden definieren: CNC-Maschine. |
Durch Anklicken des Symbols werden sämtliche Ausblendsatz-Zeichen aus dem aktuellen CNC-Programm entfernt.
![]() |
Soll nur das Ausblendsatz-Zeichen eines bestimmten NC-Satzes eliminiert werden, dann markieren Sie diesen NC-Satz (ganz oder an einer beliebigen Stelle) und klicken anschließend auf das Symbol |
Fügt zwischen den einzelnen Befehlen der NC-Sätze (nicht in den eingeklammerten Kommentaren) zur besseren Lesbarkeit je ein Leerzeichen ein, wenn diese noch nicht durch Leerzeichen voneinander getrennt sind.
Entfernt alle Leerzeichen und Tabulatorzeichen aus einem CNC-Programm.
Durch Anklicken dieses Symbols werden alle Leerzeilen des aktuellen CNCProgramms entfernt.
Sämtliche Kommentare - in runden Klammern geschrieben - werden aus dem CNC-Programm durch Anklicken dieses Befehls im Drop-Down-Menü 'NC-Funktionen' entfernt.
Fügt eine frei definierte Zeichenfolge in das CNC-Programm am Anfang / Ende aller Zeilen oder nach den NC-Satznummern ein, entsprechend der Vorgabe im Dialog 'Zeichenfolge einfügen'.
![]() |
Dialog 'Zeichenfolge einfügen'. |
Entfernt die definierte Zeichenfolge am Anfang/Ende der Zeilen oder nach den NC-Satznummern, entsprechend der Vorgabe im Dialog 'Zeichenfolge entfernen'.
Die technologischen Befehle für Vorschub (F), Spindeldrehzahl (S) und Werkzeugwechsel (T) werden mit ihren Werten im gesamten CNC-Programm nach Anklicken von 'Makro-Überwachung einfügen' gefunden und in einer Folge-Zeile mit dem Anfang DPRNT ... eingefügt. Beispiel:
![]() |
![]() |
CNC-Programm ohne Makro-Überwachung. |
CNC-Programm mit Makro-Überwachung. |
![]() |
Die beobachteten technologischen Makros können über die serielle Schnittstelle ausgelesen und weiterverarbeitet werden. |
Sämtliche DPRNT-Zeilen, die mit der Makro-Beobachtung in ein CNC-Programm eingefügt wurden, werden mit dem Anklicken von 'Makro- Überwachung entfernen' gelöscht, so dass wieder das Originalprogramm erscheint.
Durch Aktivierung dieses Symbols wird automatisch vor jedes NC-Wort ein Leerzeichen eingefügt, wenn bei der Programmerstellung "hintereinander weg" (ohne Leerzeichen) geschrieben wird.
Sämtliche Buchstaben eines CNC-Programmes - auch die in den (Kommentaren) - werden durch das Anklicken dieses Befehls als 'GROSSBUCHSTABEN' geschrieben.
Sämtliche Buchstaben eines CNC-Programmes - auch die in den (Kommentaren) - werden durch das Anklicken dieses Befehls als 'kleinbuchstaben' geschrieben.