Benutzen Sie diesen Dialog für die Datenbank Verwaltungs Funktion.
Um den Dialog Wartung zu öffnen, wählen Sie den Reiter Datenbank und klicken Sie auf das Symbol Datenbank konfigurieren. Klicken Sie dann, im linken Fenster des Dialoges 'CIMCO NC Base-Einstellungen' auf 'Wartung'. Es erscheint folgender Dialog:
![]() |
Der Dialog 'Wartung'. |
Hier geben Sie das Alter derjenigen gelöschten Dateien an die entleert werden sollen.
Beispiel: Wenn Sie 30 spezifizieren in diesem Feld, alle Programme die älter als 30 Tage sind werden gelöscht und von der Datenbank bereinigt.
Klicken Sie auf Start um die entsprechenden Dateien zu entleeren. Um den Vorgang zuerst zu berechnen klicken Sie auf Berechnen.
Startet die Operation "Gelöschte Programme endgültig löschen".
Diese Taste betätigen, um das Resultat des Laufen lassens dieser Operation zu zeigen, ohne die Datenbank wirklich zu aktualisieren.
Haken Sie dieses Feld an, um Programmdateien auf der Harddisc physikalisch zu löschen, wenn ein Programm bereinigt wird.
Haken Sie dieses Feld an, um Sicherungsdateien auf der Harddisc physikalisch zu löschen, wenn ein Programm bereinigt wird.
Haken Sie dieses Feld an, um Notiz-/Einricht-/Werkzeug-Dateien auf der Harddisc physikalisch zu löschen, wenn ein Programm bereinigt wird.
Haken Sie dieses Feld an, um andere zugewiesene Dateien auf der Harddisc physikalisch zu löschen, wenn ein Programm bereinigt wird.
Wählen Sie hier eine Maschine aus für welche die Operation "Gelöschte Programme endgültig löschen" duchgeführt werden soll.
![]() |
Wählen Sie keine Maschine, gilt die Operation für alle Maschinen. |
Hier geben Sie das Alter derjenigen Backups an die entleert werden sollen.
Klicken Sie auf Start um die entsprechenden Dateien zu entleeren. Um den Vorgang zuerst zu berechnen klicken Sie auf Berechnen.
Hier geben Sie an wieviele Backups behalten werden sollen.
Beispiel: Wenn Sie 3 spezifizieren in diesem Feld, die 3 neuesten Backups einer Datei werden nicht gelöscht.
Diese Taste betätigen, um Backups zu bereinigen.
Diese Taste betätigen, um das Resultat des Laufen lassens dieser Operation zu zeigen, ohne die Datenbank wirklich zu aktualisieren.
Verwenden Sie dieses Feld, um die Programm Änderungs-Zeit zur letzten Änderungs-Zeit von der zugehörigen Programm-Datei hinzuzufügen.
Zum Ändern der Zeit für eine einzelne Maschine(gruppe), wählen Sie die Maschine(gruppe) fon der DropDown Liste auf der rechten Seite.
Verwenden Sie dieses Feld, um die Programm Erstellt-Zeit zur Erstellt-Zeit von der zugehörigen Programm-Datei hinzuzufügen.
Zum Ändern der Zeit für eine einzelne Maschine(gruppe), wählen Sie die Maschine(gruppe) fon der DropDown Liste auf der rechten Seite.
Verwenden Sie dieses Feld, um die letzten Änderungs-Zeit von der zugehörigen Programm-Datei zur Programm Änderungs-Zeit hinzuzufügen.
Zum Ändern der Zeit für eine einzelne Maschine(gruppe), wählen Sie die Maschine(gruppe) fon der DropDown Liste auf der rechten Seite.
Verwenden Sie dieses Feld, um die Erstellt-Zeit von der zugehörigen Programm-Datei zur Programm Erstellt-Zeit hinzuzufügen.
Zum Ändern der Zeit für eine einzelne Maschine(gruppe), wählen Sie die Maschine(gruppe) fon der DropDown Liste auf der rechten Seite.
Wählen Sie hier eine Maschine aus für welche die Operation "Sync Date/Time" duchgeführt werden soll.
![]() |
Wählen Sie keine Maschine, gilt die Operation für alle Maschinen. |
Setzen Sie hier einen Haken, wenn Sie nur das Datum für Programme mit einem Protokoll-Eintrag erhalten/setzen möchten.
Setzen Sie hier einen Haken, wenn Sie alle Programme auf den Status Freigegeben setzen möchten.
Click this button to unlink all DNC-Max ports connected to machine groups. The association can be restored using the Restore button.
When you click this button, the following message appears:
![]() |
Unlink port message. |
Click Yes to unlink the DNC-Max ports, or click No to abort the operation.
Click this button to delete all DNC-Max ports in the NC-Base. The ports will be recreated next time DNC-Max is restarted, and the association can then be restored using the Restore button.
When you click this button, the following message appears:
![]() |
Delete port message. |
Click Yes to delete the DNC-Max ports in the database, or click No to abort the operation.
Click this button to restore association between machine groups and DNC-Max ports, using the log file. The following dialog appears:
![]() |
The Restore association dialog. |
Select a restore point on the list, and click OK to restore the link between machine group and DNC-Max ports. Click Cancel if you do not wish to restore the association.
After a restore has been performed, you can verify the association on the machine group page by clicking on Machines in the left tree of the configuration window. If the restore operation was not successful, you can choose another restore point and try again.
![]() |
This option is only active if Backup machine group changes has been enabled under Server Settings. |