Nutzen Sie den folgenden Dialog, um erweiterte Maschineneinstellungen vorzunehmen.
![]() |
Der Erweiterungsdialog. |
Dieses Feld zeigt eine Dropdown-Liste der Maschinengruppen an, die in der Datenbank gespeichert sind. Wählen Sie eine Maschinengruppe aus der Liste, um deren erweiterte Einstellungen einzustellen.
Nutzen Sie dieses Feld, um den Startauslöser für maschinenspezifische Kommentare festzulegen.
Nutzen Sie dieses Feld, um den Endeauslöser für maschinenspezifische Kommentare festzulegen.
Nutzen Sie dieses Feld, um den Auslöser für Werkzeuge einzufügen.
Markieren Sie dieses Feld, um das Werkzeug aus dem entfernten Inhalt des NC-Programms in der Datenbank Werkzeug-Bibliothek zu speichern. Mit dieser Option werden in der Werkzeug-Bibliothek Felder mit dem angegebenen Trigger ausgefüllt.
Aktivieren Sie diese Option, um eine Textdatei mit der Werkzeugliste zu generieren, die dann zur Programmdatei zugeordnet wird.
Verwenden Sie dieses Feld, um eine Werkzeugnummer dem Trigger anzugeben.
Verwenden Sie dieses Feld, um Informationen über den Auslöser-Werkzeug 1 einzugeben.
Verwenden Sie dieses Feld, um Informationen über den Auslöser-Werkzeug 2 einzugeben.
Aktivieren Sie diese Option, wenn die Datenbank-ID den importierten Dateien zugeordnet werden soll, wenn sie sich aus der Maschine zurückziehen.
Aktivieren Sie diese Option, um den Programmkopf der importierten NC-Datei hinzuzufügen.
Wählen Sie diese Option, um Unterprogramme zu synchronisieren.
Markieren Sie dieses Feld, um Ebenen Verzeichnisse beim Importieren von Dateien zu benutzen.
Aktivieren Sie diese Option, wenn Programminformationen auf der Warteschlange aktualisiert werden müssen.