Ein Klick auf dieses Icon öffnet ein kleines Drop-Down Menü, das Verknüpfungen zum Explorer und zur
Datenbankkonfigurationenthält.
Das sich im oberen Bereich des Fensters befindliche Datenbank-Menü bietet schnellen Zugriff auf:
Neben dem Datenbankmenü befindet sich das Hilfe-Menü, welches Zugriff auf folgende Inhalte bietet:
Durch Klicken auf das Explorer Icon können Sie sich im Explorer anmelden. Im Login-Dialog wählen Sie zunächst den Benutzer, mit dem Sie sich anmelden wollen und geben anschließend das korrekte Passwort ein. Der Explorer öffnet sich, wenn der Loginvorgang erfolgreich war.
Durch Klicken auf die Hinzufügen-Schaltfläche können Sie eine neue Stammebene zur Exploreransicht hinzufügen. Die Stammebene wird standardmäßig "Projekt" genannt, kann jedoch einfach umkonfiguriert werden, sollten Sie ändere Anforderungen an die Benennung haben.
Klicken auf die Hinzufügen-Schaltfläche öffnet standardmäßig den Projekt-Dialog, in dem der Projektname festgelegt wird. In der Datenbankkonfiguration unter Ebeneneinstellungen können Sie weitere Datenbankfelder hinzufügen, die daraufhin im Projektdialog angezeigt werden.
Ein Klick auf den Abmelden Button schließt den Explorer und meldet den Benutzer ab.
Wenn eine über das Suchfeld ausgeführte Suche mehr als ein Ergebnis liefert, öffnet das Ergebnisse-Icon ein Fenster, das alle Suchergebnisse anzeigt. Auf diesem Weg können Sie einfach durch die Suchergebnisse navigieren, da diese in die Exploreransicht geladen werden.
Wenn Sie das Info icon anklicken öffnet sich ein Dialog mit Informationen und Datenbankfeldern zu dem derzeit in der Exploreransicht gewählten Dokument oder der Ebene. Der Infodialog kann auch über einen Doppelklick auf eine Ebene in der Exploreransicht angezeigt werden. Sie können die angezeigten Informationen bei Bedarf ändern und den Dialog über den "OK" Button schließen.
Ein Klick auf die Kopieren-Schaltfläche erzeugt eine Kopie der in der Explorer-Ansicht gewählten Ebene oder des gewählten Dokumentes. Zum Einfügen klicken Sie mit einem Rechtsklick auf die gewünschte Ebene in der Explorer-Ansicht und wählen den Punkt Einfügen.
Ein Klick auf das Backup-Symbol erzeugt ein Backup der in der Explorer-Ansicht gewählten Ebene und deren Unterebenen. Sie können sicherstellen, dass das Backup ausgeführt wurde, indem Sie auf das Wiederherstellen-Icon klicken. Daraufhin öffnet sich ein Dialog, der eine Liste der verfügbaren Backups enthält.
Ein Klick auf das Wiederherstellen-Symbol öffnet den Wiederherstellen-Dialog. Dieser listet die von der in der Exploreransicht gewählten Ebene erzeugten Backups auf. Wählen Sie ein Backup, das Sie wiederherstellen möchten und klicken Sie auf "Wiederherstellen".
Ein Klick auf den Sperren oder
Entsperren sperrt/entsperrt die gewählte Ebene oder das gewählte Dokument vor Änderungen von anderen Benutzern.
Ein Klick auf den Löschen-Button löscht die gewählte Ebene oder das gewählte Dokument und alle zugehörigen Daten.
Ein Klick auf das Drucken-Symbol druckt die gewählte Ebene oder das gewählte Dokument mit der zugehörigen Druckvorlage im Pop-Up Fenster. Die Druckvorlagen können in der Datenbankkonfiguration eingestellt werden.