In den Einstellungen von DNC-Max können Sie die Kommunikation zwischen dem DNC-Rechner und einer ausgewählten CNC-Maschine konfigurieren oder eine DNC-Verbindung zu einer neuen Maschine erstellen. Die Konfigurationen zur DNC-Kommunikation können Sie auf zwei Arten erreichen:
Wenn Sie DNC-Einstellungen aus der Registerkarte Übertragen anwählen, erhalten Sie folgenden Dialog:
![]() |
Dialog 'DNC-Einstellungen'. |
Wenn mehrere Maschinen mit dem DNC-Rechner (PC) verbunden sind, wählen Sie durch Anklicken die Maschine aus, deren Übertragungsparameter Sie überprüfen oder (neu) einstellen möchten.
Hier können Sie das Kommunikationsprotokoll für die gewählte Maschine auswählen. Normalerweise verwenden Sie das 'Serielle Standardprotokoll' für sogenannte 'ISO-Maschinen', das standardmäßig im CIMCO Edit V8 enthalten ist. Für bestimmte CNC-Steuerungen (z.B. Heidenhain, Mazak, etc.) sind Protokolle optional gegen Aufpreis verfügbar.
![]() |
Wenn Sie versuchen, ohne zusätzliche Lizenz ein solches Protokoll zu verwenden, wird der Computer automatisch das zuletzt verwendete Protokoll reaktivieren. |
Hier sehen Sie in Kurzform die zur Zeit eingestellten Parameter der PC-Schnittstelle, über die die Datenübertragung zur ausgewählten CNC-Maschine erfolgen soll:
Beispiel: COM1, 9600, 7E2 (Schnittstelle: COM1, Baud-Rate 9600, Datenbits: 7, Parität: E (gerade), Stop-Bits: 2).
Der spezifische Dateityp kann hier aus dem Dropdown-Menü ausgewählt und als Vorlage verwendet werden (z.B. ISO Drehen, ISO Fräsen, Heidenhain).
Wenn Sie diese Schaltfläche anklicken, gelangen Sie zum Dialog 'Schnittstelle' mit den Parametern für die ausgewählte Maschine.
Klicken Sie auf diesen Button, um einer vorhandenen Konfiguration einen anderen Namen zu geben.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Konfiguration hinzuzufügen. Nach Betätigen der Schaltfläche erscheint der folgende Zusatzdialog:
![]() |
Neue Maschine hinzufügen. |
Tragen Sie in die obere Zeile einen (Kurz-)Namen für Ihre neue Maschine ein, und wählen Sie für die untere Zeile eine 'Musterkonfiguration' über das Dropdown-Menü aus, die der neuen Maschine möglichst ähnlich ist (z.B. für eine neue CNC-Drehmaschine mit ISO-Codierung den spezifischen Dateityp 'ISO Drehen'). Bestätigen Sie jetzt mit OK, dann erhalten Sie die Schnittstellen-Konfiguration, die Sie in einzelnen Punkten noch ändern können. Mit Abbrechen können Sie das Erstellen abbrechen.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine Konfiguration zu löschen. Es erscheint eine Rückfrage, ob Sie die Maschinenkonfiguration wirklich löschen möchten (Ja / Nein).
Klicken Sie auf diesen Button, um die neuen Einstellungen zu übernehmen.