Um die eingestellten Druckformate zu überprüfen oder abzuändern, klicken Sie in der Menüzeile auf 'Einstellungen' und danach auf Drucken. Es öffnet sich folgender Dialog:
![]() |
Dialog 'Einstellungen Druckformate'. |
Wenn dieses Feld abgehakt ist, werden NC-Befehle und Kommentare durch Fettund Kursiv-Schrift hervorgehoben.
Wenn dieses Feld abgehakt ist, können Sie farbige Ausdrucke machen; vorausgesetzt ist, dass Sie einen Farbdrucker installiert haben.
Wenn dieses Feld abgehakt ist, werden immer Kopfzeilen mitgedruckt.
Wenn dieses Feld abgehakt ist, werden immer Fußzeilen mitgedruckt.
Wälen Sie diese Option zu Druken des Kopfes auf der ersten Seite.
Wenn dieses Feld abgehakt ist, wird ein einfacher (ungefilterter) Textausdruck ('Rohdruck') auf den Drucker ausgegeben. Zugleich mit dem Anhaken von Rohdruck werden die Funktionen Syntax hervorheben und Farben verwenden sowie die Zeichensatz-Auswahlfelder deaktiviert, während das Einstellfenster Papierhöhe jetzt zugänglich ist und die Auswahlfelder Seitenvorschub, Auf Endlos-Papier drucken und Seitenvorschub nach letzter Seite angeboten werden. Wenn zum 'Rohdruck' noch Auf Endlos-Papier drucken abgehakt wird, werden alle Definitionsfelder für Kopf- und Fußzeilen sowie das Fenster Seitenvorschub und das Einstellfenster Papierhöhe deaktiviert.
Falls abgehakt, wird nach Erreichen der Papierhöhe - gezählt in Zeilen (z.B. 64) - an den Drucker ein Seitenvorschubzeichen (FF) gesendet, woraufhin die nächste Zeile als erste auf die Folgeseite gedruckt wird. Da mit Abschluß der letzten Seite keine weitere Seite folgt, ist auch kein weiteres Seitenvorschubzeichen erforderlich; deswegen gibt es bei Anwahl von Seitenvorschub keine Anwahlmöglichkeit Seitenvorschub nach letzter Seite, die daher abgeblendet ist.
Soll ein Rohdruck auf Endlos-Papier ausgedruckt werden - einige Drucker lassen sich darauf umschalten (z.B. OKI Microline 390 FB) - werden die Auswahlmöglichkeiten Kopfzeilen drucken, Fußzeilen drucken, Seitenvorschub und Papierhöhe deaktiviert.
Wenn Sie dieses Feld abhaken, erhalten Sie nach Druckende eines Rohdrucks auf Endlos-Papier einen sauber definierten Abschluß: die letzte Druckseite wird - mit dem FF-Befehl zur leeren Folgeseite - ausgeworfen und kann jetzt entlang der Seitenperforation gut abgetrennt werden.
Hier werden die Abmessungen der Ränder in Zentimetern angegeben; sollen sie in Zoll (Inch) bestimmt werden, müssen Sie hinter die Zahlenangabe 'in' setzen.
Beispiel: Für einen 1-Zoll-breiten linken Rand schreiben Sie in das Feld 'Linker Rand': ”1 in”.
Die Abmessungen von 'Papierbreite' und 'Papierhöhe' werden aus der Breite und Höhe der Druckzeichen und der Anzahl der Zeichen/Zeile errechnet.
Wenn im Mehrspaltendruck z.B. der Schriftgrad auf 11 Punkte eingestellt ist und für die 'Papierbreite' 35 (Zeichen/Zeile) eingegeben wurde, wird ein Drehprogramm mit 140 NC-Sätzen gut lesbar in 2 Spalten auf eine DIN-A4-Seite ausgedruckt.
Benutzen Sie den Button für 'Normaldruck' Schriften einstellen.
Benutzen Sie den Button zur Auswahl der Schrift beim drucken von mehr als 2 Kolonnen.
Die Beschriftungen der Kopfzeile (links, Mitte, rechts) und der Fußzeile (links, Mitte, rechts) können Sie mit folgenden Parametern erzeugen: