UmdieEinstellungenfürdieÜbertragungsfunktion 'Empfangen' auszuführen, klicken Sie links auf den Menü-Punkt Empfangen. Sie erhalten dann den hier gezeigten Dialog:
![]() |
Einstellungen 'Empfangen'. |
Hier können Sie die/das Zeichen für Zeilenvorschub (LF) und/oder Wagenrücklauf (CR) eingeben.
Wenn Sie 'Auto' wählen, versucht CIMCO Edit automatisch die verwendete CR/LF-Einstellung zu finden. Wenn es sich dabei nicht um eine übliche Kombination aus ASCII 13 und ASCII 10 handelt, müssen Sie die Zeichen per Hand eingeben.
![]() |
Üblich ist z. B. ASCII 13 gefolgt von ASCII 10. Für diese Zeichen gibt es keine Taste, sie müssen als \13 und \10 eingegeben werden. |
Zeilen, die die hier eingegebenen Zeichen enthalten, werden unterdrückt, d.h. beim Empfang verworfen.
Die gewählten Zeichen werden automatisch aus den eintreffenden Daten herausgefiltert. Sie können aus der Dropdown-Liste je nach Bedarf 'Keine', 'ASCII 0' oder 'Alle unter ASCII 32' wählen.
Haken Sie dieses Feld an, um leere Zeilen nicht mit abzuspeichern.
Die in dieses Feld eingegebenen Zeichen bewirken, dass CIMCO Edit v6 Daten ab hier sichern soll. Wenn hier kein Startzeichen angegeben wird, werden alle empfangenen Daten von Anfang an gespeichert.
![]() |
Der Startcode ist die erste Sequenz aus der Datei, die empfangen wird. |
Die in dieses Feld eingegebenen Zeichen bewirken, dass CIMCO Edit v6 ab hier aufhören soll, die eintreffenden Daten zu sichern. Wenn hier kein Endzeichen angegeben wird, werden alle empfangenen Daten bis zum Schluss der Übertragung gespeichert.
![]() |
Der Endcode ist die letzte Sequenz, die empfangen wird. |
Hier wird die Zeitspanne in Sekunden angezeigt, die das Programm bis zum Abbrechen der Übertragung wartet, nachdem kein Zeichen mehr empfangen wurde. Wenn Sie keine Endzeichen verwenden, sollten Sie hier eine Zeit festlegen. Andernfalls müssen Sie die Übertragung manuell über den Übertragungs dialog beenden.
Wenn dieses Feld angehakt ist, sendet CIMCO Edit v6 ein XOn-Zeichen, sobald Daten empfangen werden können.
Geben Sie hier an, welche Zeichen vor Beginn des Empfangs an die CNC-Maschine gesendet werden sollen.
![]() |
Sie können Zeichen auf zweierlei Weise eingeben: Entweder direkt über die Tastatur wie '$*' (ohne ' ') ein, um ASCII-Zeichen 36 gefolgt von 42 zu erhalten, oder Sie geben ASCII-Werte an, wie '\36\42' (wieder ohne ' '). |