Dieser Abschnitt beschreibt die Verwaltungs-Menüs.
![]() |
All menus related to a specific port (like Send/Receive and Configure/Rename/...) are also available in the port pop-up menu. To activate the port pop-up menu, click the right mouse button on a port in the port list. |
Das Senden/Empfangen-Menü wird für handgesteuerte Übertragungen verwendet.
Datei per Hand senden. Weitere Informationen finden Sie unter Datei senden.
Bietet zusätzliche Möglichkeiten beim Senden von Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter Datei senden....
Ermöglicht schnellen Zugang zu den zuletzt an die gewählte Schnittstelle gesendeten Dateien.
Eine Datei, die zuvor mit den besonderen Optionen unter Datei senden... gesendet wurde, wird bei Wahl aus dieser Liste mit den gleichen Einstellungen gesendet.
Weitere Informationen finden Sie unter Datei senden und Datei senden....
Datei empfangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datei empfangen.
Ermöglicht schnellen Zugang zu den zuletzt an der gewählten Schnittstelle empfangenen Dateien. Weitere Informationen finden Sie unter Datei empfangen
Hier können Sie die aktuelle Übertragung anhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragung anhalten.
Hier können Sie die aktuelle Übertragung unterbrechen. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragung unterbrechen.
Hier können Sie die aktuelle Übertragung wieder aufnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragung wieder aufnehmen.
Hier können Sie die Warteschlange der gewählten Maschine löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Senden / Empfangen.
Datei drucken. Wählen Sie eine Datei aus, um diese direkt zu drucken.
Ansicht/Editieren der zuletzt übertragenen Datei.
Das Schnittstelle-Menü dient zur Steuerung der Schnittstellen. Wählen Sie eine bestimmte Schnittstelle aus der Liste, indem Sie mit der linken Maustaste auf den Namen klicken. Die gewählte Schnittstelle wird dadurch markiert.
Hier können Sie eine Schnittstelle anhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle starten/anhalten/erneut starten.
Hier können Sie eine Schnittstelle starten. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle starten/anhalten/erneut starten.
Hier können Sie eine Schnittstelle erneut starten. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle starten/anhalten/erneut starten.
Hier können Sie eine Schnittstelle aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle ein-/ausschalten.
Hier können Sie eine Schnittstelle deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle ein-/ausschalten.
Configure the selected port. For further information, please refer to Port Configuration.
Hier können Sie eine Schnittstelle hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle hinzufügen.
Hier können Sie eine Schnittstelle löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle löschen.
Hier können Sie eine Schnittstelle umbenennen. Weitere Informationen finden Sie unter Schnittstelle umbenennen.
Use this option to add and configure handheld terminals. For further information, please refer to Handheld Terminal Configuration.
Benutzen Sie diese Option zum Einfügen und konfigurieren von Maschinen-Monitore.
The Setup menu is used for configuring the DNC-Max Client.
Use this option to log on or log off the DNC-Max Client. Please refer to Zugriffsrechte for more information.
Click this option to open the Client configuration dialog. In this dialog, you can configure the DNC-Max Client settings and select a language for menus.
![]() |
Protokolleinträge werden in der am Server gewählten Sprache vorgenommen. |
Wählen Sie hier den Server welchen Sie verwalten möchten. Weitere Informationen zum tema Multi-server finden Sie hier Mehrere Server.
Startet den CIMCO DNC-Max Server neu.
Hier können Sie den Server konfigurieren. Öffnet den entsprechenden Dialog zum Konfigurieren der Server-Einstellungen. Hier können Sie auch die Sprache wählen.
Über diese Option können sie einen Backup der Serverkonfiguration erstellen.
Über diese Option können sie die Server-Einstellungen wiederherstellen.
Hier können Sie die Online-Hilfe einblenden.
Hier können Sie sich Informationen zu Version und Lizenz anzeigen lassen.