Wenn Ihre DNC-Max-Server eine entsprechende Lizenz besitzen, können Sie mehrere Server mit Hilfe eines TCP/IP-Netzwerkes gleichzeitig über einen Klienten steuern.
Die Verwaltung entdeckt automatisch jeden Server in Ihrem lokalen Netzwerk und fügt alle gefundenen Schnittstellen zu seiner Übersicht hinzu. Sie können eine Höchstzahl an Servern festlegen, die von dem Klienten gesteuert werden sollen, indem Sie Einstellung / Server wählen aus dem Menü wählen. Es erscheint der folgende Dialog:
![]() |
Server wählen. |
In der linken Spalte wird angezeigt, ob der Klient den Server steuert () oder nicht (
). Schalten Sie wahlweise zwischen beiden Optionen, indem Sie mit der linken Maustaste in das Kästchen klicken.
Ein Leuchtdioden nachempfundenes Feld zeigt den aktuellen Zustand des Servers an.
Server online (hellgrün).
Server gestoppt (dunkelgrün).
Server hat keine Lizenz für Fernsteuerung (gelb).
Klicken Sie auf diesen Botttom, um alle Server bzw. Schnittstellen im lokalen Netzwerk auszuwählen.
Klicken Sie auf diesen Botttom, um alle Server bzw. Schnittstellen im lokalen Netzwerk abzuwählen.
Sollten ein oder mehrere Server nicht angezeigt werden, können Sie hier Server manuell hinzufügen.
Gewählten Server aus der Liste entfernen.
Aktualisiert Liste und listet alle z.Zt. aktiven Server. Nicht aktive Server werden von der Liste gelöscht.
Wenn Sie dieses Feld ankreuzen, werden alle erkannten Server und Schnittstellen automatisch an das Netzwerk geschlossen.
![]() |
Neue Schnittstellen an inaktiven Servern werden nicht hinzugefügt. |
Zeige Online-Hilfe.
Betätigen Sie diesen Schalter um alle gewählten Server anzuschließen.