Die Einstellungen von CNC-Calc erreichen Sie am einfachsten über den Button (CNC-Calc einstellen) in der Datei-Werkzeugleiste von CNC-Calc.
![]() |
CNC-Calc einstellen. |
Es ist wichtig, zuerst im Einstellfenster Dateityp den korrekten Maschinentyp auszuwählen, da sich alle Einstellungen auf die gewählte Maschine beziehen. Die folgende Grafik zeigt das Einstellungsfenster.
![]() |
CNC-Calc Einstellungen. |
Der obere Teil der Konfiguration von CNC-Calc enthält die Einstellungen für die Ausgabe der Werkzeugbahn, und im unteren Teil befinden sich die Einstellungen für das Gitter in der Zeichenebene.
Wählen Sie diese Option für die Ausgabe als Dreh Maschine- Werkzeugbahn.
Wählt aus, ob die Ausgabe der X-Achsenkoordinaten im Maß des Durchmessers oder des Radius geschehen soll. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Drehen-Ausgabe ausgewählt wurde.
Legen Sie in diesem Feld den Post-Prozessor fest, mit dem die Ausgabe der CNC-Calc-Operationen formatiert werden soll. Klicken Sie auf das Ordnersymbol rechts neben dem Textfeld, um Ihr Verzeichnis nach dem gewünschten Post-Prozessor zu durchsuchen.
Falls der Post-Prozessor an Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst werden muss, kontaktieren Sie geren CIMCO A/S unter info@cimco.com oder per Telefonnummer +45 4585 6050.
Wählen Sie diese Option aus, um das Koordinatengitter sichtbar zu machen.
Legen Sie in diesem Feld den Abstand der Hauptgitterpunkte fest.
Wählen Sie diese Option aus, um ein Sekundärgitter anzuzeigen, wenn Sie soweit vergrößert haben, dass das Fenster nur noch wenige Hauptgitterpunkte anzeigt.
Wählen Sie diese Option aus, um Linien entlang der Null in X- und Y-Richtung anzuzeigen.